von Oliver Heinrich | Aug 5, 2021 | Historisches, News, Wissenswertes
Am Rutensamstag treffen sich die Ravensburger ab dem späten Nachmittag auf dem Marienplatz. Dort trifft man alte Freude, die man das ganze Jahr nicht gesehen hat, plaudert viel und trinkt Wein aus kleinen Gläschen. Meist hat immer irgendjemand gerade eine Flasche in...
von Oliver Heinrich | Jul 26, 2021 | Festabzeichen, Historisches, News, Wissenswertes
Zum Adlerschießen werden an alle Schützen Plaketten ausgeben, welche meist stolz an Hüten oder der Kleidung getragen werden. Im Turnus von 5 Jahren dürfen auch die Ehemaligen beim Adlerschießen teilnehmen. Für diese Altschützenjahre gibt es separate Plaketten. Alle...
von Oliver Heinrich | Jul 22, 2015 | Historisches, News, Wissenswertes
Habt Ihr Ravensburg schon mal aus der Vogelperspektive betrachtet? Nein? Dann schaut Euch doch mal in der Fotogalerie vom Zeppelinflug über Ravensburg um!
von Oliver Heinrich | Apr 13, 2014 | Historisches
Seit 1947 gibt es das Rutentheater, welches im historischen „Concert-Haus“ aufgeführt wird.Diese Übersicht enthält alle Titel seit der Gründung. Jahr Märchen Autor 2007 Tom Sawyer und Huckleberry Finn (nach Mark Twain) 2006 Die...
von Oliver Heinrich | Apr 13, 2014 | Historisches
Seit 1823 gibt es das Adlerschießen. Teilnehmen können die Schüler und Schülerinnen der Ravensburger Gymnasien. Es wird mit einer Armbrust auf einen hölzernen Adler geschossen. Der Adler trägt in seinen Krallen ein Zepter und einen Reichsapfel. Wer den Reichsapfel...
von Oliver Heinrich | Apr 13, 2014 | Historisches
Seit 1967 gibt es das Rutenfestabzeichen. Jedes Jahr wurde eine Nachbildung eines historischen Ravensburger Gebäudes erstellt. Über die Jahre sind daraus begehrte Sammlerobjekte geworden, welche beispielsweise an Trommler-Hüte angesteckt werden. Mit dem Festabzeichen...